Callendar-Gleichung

Callendar-Gleichung
Cal|len|dar-Glei|chung ['kæləndə-; nach dem brit. Physiker H. L. Callendar (1863–1930)]: Virialkoeffizient.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Callendar —   [ kæləndə], Hugh Longbourne, britischer Physiker, * Hatherop (County Gloucestershire) 18. 4. 1863, ✝ London 21. 1. 1930; Professor in Montreal (1893 97) und London; arbeitete besonders über die Theorie der Dampfturbinen und die physikalischen… …   Universal-Lexikon

  • Virialkoeffizient — Vi|ri|al|ko|ef|fi|zi|ent [lat. vires = Kräfte (Einz.: vis); ↑ Koeffizient] Bez. für die stoff u. temperaturabhängigen Konstanten B, C, D,… (1., 2., 3.,… V.), die in den Korrekturgliedern der sog. Virialgleichung realer Gase Abweichungen vom… …   Universal-Lexikon

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Hirnsches Gesetz — wurde mitunter nach Zeuner [1] die Annahme genannt, daß für überhitzte Dämpfe, insbesondere Wasserdampf, ebenso wie für die dem Boyle Gay Lussacschen Gesetze folgenden Gase bei isodynamischen Zustandsänderungen (s. Innere Arbeit) das Produkt aus… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”